29.06.2023 von
Dipl.-Finanzwirt (FH) Frederik Karnath
Anleger von Kryptobörsen im Visier der Steuerfahndung
Bei der Veräußerung von Kryptowährungen handelt es sich um steuerpflichtige Erträge, die dem persönlichen Einkommensteuersatz unterliegen.

29.06.2023 von
Dipl.-Finanzwirt (FH) Frederik Karnath
Bei der Veräußerung von Kryptowährungen handelt es sich um steuerpflichtige Erträge, die dem persönlichen Einkommensteuersatz unterliegen.
19.06.2023 von Dr. Christopher Quandt
Das MoPeG verfolgt das eindeutige Ziel, dass sich möglichst viele GbRs im neuen Gesellschaftsregister eintragen lassen.
31.03.2023 von Umsatzsteuer-Kompetenzzentrum von DORNBACH
Immer noch offene Fragen bei der deutschen Organschaftsregelung.
17.01.2023 von Patrick Harz
Das „Zweite Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung“ wurde verabschiedet.
08.12.2022 von Umsatzsteuer-Kompetenzzentrum von DORNBACH
Generalanwältin Medina befand die deutsche Organschaftsregelung in ihren Schlussanträgen für unionsrechtswidrig.
07.12.2022 von Ralf Wickert
Das Bundesarbeitsgericht hat eine allgemeine Verpflichtung der Arbeitgeber angenommen, die Arbeitszeit der Arbeitnehmer zu erfassen. Die schriftliche Begründung des Bundesarbeitsgericht liegt vor.
10.10.2022 von Birgit Bachmeyer
Der BFH hat bestätigt, dass die (anteilige) Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers ein Entgelt für die Fahrzeugüberlassung zu privaten Zwecken darstellen kann.
08.08.2022 von Ralf Wickert
Der Katalog an nachzuweisenden wesentlichen Vertragsbedingungen wird durch das neue Nachweisgesetz wesentlich erweitert.
14.07.2022 von Ralf Wickert
Der Gesetzgeber hat eine Gesetzesinitiative zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht eingebracht.
05.07.2022 von Sven Janken
Umsatzsteuerliche Konsequenzen bei einer (Weiter-)Veräußerung eines baureif gemachten Grundstücks.